Rohstoffe

Gold im Umfeld steigender Renditen und geopolitischer Spannungen<strong>Gold im Umfeld steigender Renditen und geopolitischer Spannungen</strong>

Gold im Umfeld steigender Renditen und geopolitischer Spannungen

Im zu Ende gehenden Jahr erlebten wir einen der größten Zinsanstiege der letzten Jahrzehnte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe stieg von -0,2% auf aktuell rund 2%. Die US-Notenbank Fed erhöhte ihre Leitzinsen in großen Schritten von 0,25% auf 4%. Klar ist, dass in diesem Umfeld Gold weniger stark glänzt. Auf den ersten Blick verwunderlich ist es da schon eher, dass Gold in diesem Jahr gerade mal etwa ein Prozent nachgab. In Euro notiert Gold sogar...
12. Dezember 2022, 13:19
4.1
Zentralbanken drücken auf den Goldpreis <strong>Zentralbanken drücken auf den Goldpreis </strong>

Zentralbanken drücken auf den Goldpreis 

Der Goldpreis ist in den letzten Tagen förmlich unter die Räder gekommen und liegt nun unter 1700$/Unze. Damit hat der Goldpreis seit Jahresanfang nun auch mehr als 8% verloren und reiht sich somit langsam in die Verliererliste bei Aktien und Anleihen ein. Dies mag angesichts des globalen Umfeldes, das bestimmt ist durch Krieg, Inflation und teilweiser Mangelwirtschaft, überraschen. Denn eigentlich ist das Umfeld für Gold mit diesen Faktoren positiv, da die Sorgen über die Werthaltigkeit...
19. September 2022, 12:28
14.6
Steigende Rezessionsgefahren – was machen die Aktienmärkte? -Audiobeitrag –Steigende Rezessionsgefahren – was machen die Aktienmärkte?     -Audiobeitrag –

Steigende Rezessionsgefahren – was machen die Aktienmärkte? -Audiobeitrag –

Die Aktienmärkte stiegen seit Mitte des Jahres allen Belastungen zum Trotz. Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession steigt. Die inverse Zinsstrukturkurve in den USA ist ein Indiz dafür. Die Lieferkettenproblematik hält weiter an und der Ukraine-Krieg treibt die Energie- und Nahrungsmittelpreise. Wie das alles zusammenpasst, welche Aussichten wir für die Kapitalmärkte sehen und was wir in den Portfolios getan haben hören Sie in unserem neuesten Podcast. Finanzen&Substanz Podcast Finanzanlagen benötigen Substanz, sonst taugen sie nicht. Zur richtigen...
23. August 2022, 11:05
4.5
Fokusthema Wasser  Fokusthema Wasser  

Fokusthema Wasser  

Bielmeiers Welt besuchen Sie vermutlich meist, um sich mit den Themen Finanzmärkte und Wirtschaft auseinanderzusetzen – und eventuell auch, um meine Gedanken dazu zu lesen. Allerdings sehe ich auch in anderen Themen viel Potential, weswegen ich mich entschieden habe, vierteljährlich einen Newsletter zu einem anderen Themenkomplex zu versenden.   Sie werden sich fragen, warum nun auch noch ein Newsletter und dann auch noch zu einem Thema, dass mit Wirtschaft und Finanzmärkten so gar nichts zu tun...
20. Juli 2022, 9:10
4.7
Ist der Hochpunkt der Inflation schon erreicht – oder kommt das dicke Ende noch? -Audiobeitrag –Ist der Hochpunkt der Inflation schon erreicht – oder kommt das dicke Ende noch?  -Audiobeitrag –

Ist der Hochpunkt der Inflation schon erreicht – oder kommt das dicke Ende noch? -Audiobeitrag –

Seit mittlerweile mehr als einem Jahr steigen die Verbraucherpreise. Eine gewisse Normalisierung im Laufe der Corona-Krise und Nachholeffekte waren zunächst dafür verantwortlich, dass die Inflation zu steigen begann. Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine sprangen dann zunächst die Energiepreise in nicht geahnte Höhen und trieben die Inflationsraten auf Stände, wie wir sie die letzten 40 Jahre nicht mehr gesehen hatten. Die Folge: Die Fed hat bereits zweimal ihre Leitzinsen erhöht und beim letzten Mal...
24. Mai 2022, 10:08
3.0
Der Euro – ein Spiegelbild von DeutschlandDer Euro – ein Spiegelbild von Deutschland

Der Euro – ein Spiegelbild von Deutschland

Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar im Laufe des Jahres mehr als 7% oder rund 10 Cent auf aktuell 1,13 USD/EUR verloren. Nun könnte man spontan sagen, dass diese Entwicklung natürlich der desolaten politischen Situation in Deutschland geschuldet ist. Man denke nur an die nicht enden wollende Diskussion um Corona und die entsprechenden Impfungen oder auch an Nord-Stream 2, wo sich Deutschland eigentlich entgegen allen Empfehlungen verhält. Insbesondere bei dem Thema Corona wird die schwache...
18. November 2021, 9:36
4.6