Steigende Rezessionsgefahren – was machen die Aktienmärkte? -Audiobeitrag –

Steigende Rezessionsgefahren – was machen die Aktienmärkte?     -Audiobeitrag –
Stand: 23. August 2022

Die Aktienmärkte stiegen seit Mitte des Jahres allen Belastungen zum Trotz. Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession steigt. Die inverse Zinsstrukturkurve in den USA ist ein Indiz dafür. Die Lieferkettenproblematik hält weiter an und der Ukraine-Krieg treibt die Energie- und Nahrungsmittelpreise. Wie das alles zusammenpasst, welche Aussichten wir für die Kapitalmärkte sehen und was wir in den Portfolios getan haben hören Sie in unserem neuesten Podcast.

Finanzen&Substanz Podcast

Finanzanlagen benötigen Substanz, sonst taugen sie nicht. Zur richtigen Substanz gehört auch eine gute Betreuung und Information – auch abseits von persönlichen Beratungsgesprächen. Unser Podcast bietet Ihnen diesen Mehrwert. Wir sprechen über Trends an den Finanzmärkten, werten diese ein und geben Feedback zu unseren Portfolioentscheidungen. Unser Credo: Wissen teilen und informieren. Hören Sie gern bei uns rein!

Diesen Artikel bewerten

Aktuell ist noch keine Bewertung vorhanden. Seien Sie der Erste!
Durchschnittliche Bewertung des Artikels: 4.5
Anzahl abgegebener Bewertungen: 15

Das könnte Sie auch interessieren

Endlich
Endlich
9. September 2022
US-Dollar im Blickpunkt (Oktober 2022)
US-Dollar im Blickpunkt (Oktober 2022)
31. Oktober 2022
Inflation hat auch seine guten Seiten
Inflation hat auch seine guten Seiten
5. Mai 2021

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 × drei =