Willkommen in Bielmeiers Welt

Abwägen der AlternativenAbwägen der Alternativen

Abwägen der Alternativen

Die Lage ist freundlich formuliert unübersichtlich. So hat der DAX ein neues Allzeithoch erreicht. Gleichzeitig wird in den USA um die Anhebung der Schuldenobergrenze gerungen, was im schlimmsten Fall in einem Zahlungsausfall der USA enden kann. Dazu kommt eine unnachgiebige Inflation und nachlassende Konjunkturindikatoren in der Industrie. Einer der bestimmenden Gründe für die jüngsten Kursgewinne an den Aktienmärkten scheint die sehr negativ ausgerichtete Positionierung der Anleger zu sein. Viele Investoren haben sich schon für eine negative Kursentwicklung...
23. Mai 2023, 16:43
3.3
Der US-Schuldenstreit und die Auswirkungen auf die Finanzmärkte – AUDIOBEITRAG –Der US-Schuldenstreit und die Auswirkungen auf die Finanzmärkte – AUDIOBEITRAG –

Der US-Schuldenstreit und die Auswirkungen auf die Finanzmärkte – AUDIOBEITRAG –

Die Finanzmärkte schauen weiter nervös auf die Entwicklungen im US-Schuldenstreit. Bereits in rund zwei Wochen könnte der US-Regierung das Geld ausgehen, sollte die Schuldenobergrenze nicht angehoben werden. Dazu müsste sich die Biden-Regierung aber mit der republikanischen Mehrheit im Repräsentantenhaus einigen. In unserem heutigen Podcast gehen wir den Fragen nach, ob Amerikas Verschuldung wirklich ein Problem ist, wie die Finanzmärkte voraussichtlich reagieren, wenn es keine Einigung geben wird und wie wir in dieser Phase unsere Portfolios...
16. Mai 2023, 17:18
5.0
Eine Kreditklemme ist möglich, aber nicht unvermeidlichEine Kreditklemme ist möglich, aber nicht unvermeidlich

Eine Kreditklemme ist möglich, aber nicht unvermeidlich

Der Zinszyklus der Notenbanken arbeitet sich durch die Volkswirtschaften. In den USA gab es die ersten Banken, die mit dem abrupten Zinssteigerungen und dem nun neuen Zinsumfeld nicht klar kamen. Aber die Auswirkungen gehen natürlich viel weiter. Die Indikatoren zur Bereitschaft zur Kreditvergabe der Banken, der Kreditnachfrage und zu den Kreditkonditionen zeigen ein eindeutiges Bild: Die gestiegenen Zinsen (höhere Preise) haben zu einer merklich gesunkenen Kreditnachfrage geführt. Die Banken selbst werden zudem auch vorsichtiger, da...
11. Mai 2023, 7:39
5.0
Der Euro zeigt sich relativ starkDer Euro zeigt sich relativ stark

Der Euro zeigt sich relativ stark

Der Euro hat seit dem Tiefpunkt von 0,97 im September letzten Jahres gegenüber dem US Dollar einiges an Wert gewonnen und hat eine Aufwertung von 13% auf aktuell rund 1,10 EUR/USD erfahren. Einer der wichtigsten Treiber für diese Entwicklung dürfte die Zinspolitik der EZB gewesen sein. Die EZB hat zu Beginn des Inflationsanstiegs in 2022 sehr verhalten reagiert und hat zunächst nur von temporären Effekten gesprochen. Nur langsam ist bei der EZB die Einsicht gewachsen,...
3. Mai 2023, 9:47
4.6
Finanzmärkte sind gut gestimmtFinanzmärkte sind gut gestimmt

Finanzmärkte sind gut gestimmt

Die Aktienmärkte lassen sich von den guten Bankbilanzen aus den USA beeindrucken und positiv stimmen. Dazu kommen erfreuliche Konjunkturdaten aus China, wo sich die Öffnung des Landes nach der Coronakrise zunehmend positiv bemerkbar macht. In den Industrieländern sind die Wachstumsaussichten gemischt, aber die Hoffnung auf eine weiche Landung der Konjunktur ist weiterhin vorhanden. Die Zinssteigerungen der Notenbanken verlieren an Dynamik. Das erreichte Zinsniveau zeigt Wirkung und die Konjunktur verliert an Schwung. Die Kunst der Notenbanken wird...
19. April 2023, 8:47
4.3
Banken, ein Hort der UnruheBanken, ein Hort der Unruhe

Banken, ein Hort der Unruhe

Es gibt weiterhin keine Hinweise auf eine systemische Bankenkrise. (Ein netter Begriff, denn er schließt einzelne Problemfälle nicht aus). Banken sind in der Regel gut kapitalisiert und die Bankenaufsicht neigt im Durchschnitt sicherlich nicht zu einem laxen Vorgehen. Trotzdem bestimmt bei Investoren Misstrauen und Argwohn das Handeln. Insbesondere Banken mit einem ausgeprägteren Geschäftsanteil im Investmentbanking werden misstrauisch betrachtet. So geschehen mit der Deutschen Bank, deren Kurs ohne guten Grund am vergangenen Freitag kräftig gefallen ist....
27. März 2023, 9:48
4.1