Willkommen in Bielmeiers Welt

Dunkle Wolken am KonjunkturhimmelDunkle Wolken am Konjunkturhimmel

Dunkle Wolken am Konjunkturhimmel

Die US-Industrieproduktion ist im Oktober stärker gefallen als erwartet und die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist stärker gestiegen als angenommen. Die amerikanische Notenbank macht sich mittlerweile mehr Sorgen um die Konjunktur als um die Inflation. Die Antworten auf diese und weitere Fragen hören Sie im Gespräch zwischen Dr. Thomas Osowski und Peter Untersteller. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, unsere Meinung und erfahren Sie, wie wir in diesem Umfeld unsere Portfolios steuern.
22. November 2023, 12:06
4.3
5%5%

5%

Diese Woche haben die 10 jährigen US Staatsanleihen endlich das Niveau von 5% erreicht. Die Marktteilnehmer haben nun schon einige Tage auf dieses Niveau gewartet. Damit wird das finanzielle Umfeld für alle Schuldner unangenehmer und die Bremswirkung der hohen Renditen dürfte sich durch die gesamte US Volkswirtschaft ziehen. Aber auch die restliche Welt wird die bremsende Wirkung des kräftigen Anstieg der US Renditen spüren, da der US Rentenmarkt eigentlich in alle relevanten Rentenmärkte ausstrahlt. Ursprünglich...
25. Oktober 2023, 8:44
4.2
Ist der Höhepunkt der Zinsentwicklung in Sicht?Ist der Höhepunkt der Zinsentwicklung in Sicht?

Ist der Höhepunkt der Zinsentwicklung in Sicht?

Die US-Inflation tritt auf der Stelle. Der erhoffte weitere Rückgang der Verbraucherpreise blieb aus. Und prompt kamen auch wieder Spekulationen auf, die US-Notenbank Fed könnte die Zinsen doch nochmals anheben. Ganz im Gegensatz zu den kurzfristigen Zinsen, gaben die Renditen für langlaufende, sichere Staatsanleihen seit der jüngsten Eskalation im Nahen Osten nach. Wie passt das alles zusammen, wie wird es mit der Zinsentwicklung weitergehen und wie sollten sich Anleger in den Rentenmärkten positionieren? Diese Fragestellungen...
18. Oktober 2023, 13:09
4.0
Ökonomie und Weltpolitik sind komplex, zusammen noch mehrÖkonomie und Weltpolitik sind komplex, zusammen noch mehr

Ökonomie und Weltpolitik sind komplex, zusammen noch mehr

Ökonomisch verläuft zurzeit vieles nach dem Lehrbuch. Die hohe Inflation hat die Notenbanken auf den Plan gerufen. Diese haben die Geldpolitik restriktiv gestaltet – also die Leitzinsen angehoben und begonnen, die Liquidität zu reduzieren. Damit sind die Renditen angestiegen; wegen der geringeren Liquidität sind risikobedingte Renditedifferenzen angestiegen. Damit hat sich das finanzielle Umfeld verschärft und in Folge ist die Konjunkturdynamik zurückgegangen. Somit ist auch die Inflationsdynamik rückläufig. Nun können die Notenbanken warten, bis der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um...
16. Oktober 2023, 9:25
4.3
Fast geschafftFast geschafft

Fast geschafft

Nun ist es offensichtlich. Die Notenbanken gehen dem Ende der Zinsanhebungen entgegen. Sicherlich ist das Wording der Notenbanken noch sehr vorsichtig, aber in den Industrieländern hat sich die Ansicht durchgesetzt, dass das erreichte Zinsniveau erst mal ausreichend ist, um die Inflationsgefahren zu bannen und die Inflationserwartungen in die richtige Richtung zu lenken. Was hat zu diesem Meinungsumschwung beigetragen? Zum einem natürlich die Inflation selbst, die ihren Hochpunkt durchschritten zu haben scheint. Aber wichtiger dürfte die nun...
25. September 2023, 9:20
4.6
Seitwärtstrend an den Börsen – welche Aktien machen das Rennen?Seitwärtstrend an den Börsen – welche Aktien machen das Rennen?

Seitwärtstrend an den Börsen – welche Aktien machen das Rennen?

Die Aktienmärkte befinden sich in einem Seitwärtstrend und die jüngsten Konjunkturindikatoren deuten nach wie vor auf eine nachlassende Wirtschaftsleistung hin. Saisonal betrachtet zählen September und Oktober zu den mehrheitlich schwachen Börsenmonaten. –           Machen in diesen Zeiten Aktien Sinn? –           Welche Aktien machen Sinn? –           Wie wird es an den Märkten weitergehen? Unser Schweizer Kollege Daniel Bieri beantwortet diese und weitere Fragen in unserem jüngsten Podcast. Daniel hat für mehrere internationale Finanzinstitute gearbeitet. Nun managt er...
20. September 2023, 11:23
4.3