Das Rennen Läuft

Das Rennen Läuft
Stand: 13. September 2023

Jetzt auch noch hier bei uns eine Klimabilanz für das laufende Jahr – das könnte man sich denken. Aber es ist wichtig, die sichtbaren Veränderungen auch zu realisieren und sich damit zu beschäftigen. Das war die Motivation für den heutigen Newsletter, als ich diesen im Frühsommer konzipiert habe.

Die Veränderungen im Klima und die damit verbundenen Wetterkapriolen sind durchaus bemerkenswert. Was mich in diesem Jahr besonders beeindruckt hat, ist die weltweit gestiegene Meerestemperatur und die damit verbundenen Folgen. Mehr Wasserdampf in der Atmosphäre und darauffolgend Starkregen mit enormen Schäden.

Es ist offensichtlich, dass wir (die Menschheit) so schnell wie möglich die Emission von CO2 stoppen sollten. Klar ginge dies durch Verzicht, aber das ist weder machbar noch wünschenswert. So bleibt uns nur der Weg der Innovation! Hierbei geht es um neue Formen der Energieerzeugung, der Produktion und der Wiederverwertung. Innovationen würden sich günstig auf die langfristige Wachstumsdynamik auswirken und wahrscheinlich auch die Wirtschaftsmodelle beeinflussen. Innovation findet da statt, wo das Umfeld richtig gestaltet ist; es ist also auch eine politische Aufgabe. Leider fällt hier Europa etwas zurück. Dies gilt es für die europäische Politik im Blick zu haben.

Das Rennen zwischen Klimaveränderung und Innovation läuft auf Hochtouren und wir sollten es gewinnen. Unser allgemeines Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell beruht auf Kontinuität. Wenn durch die Klimaveränderungen die Katastrophen oder Beeinträchtigungen zu häufig vorkommen und sich Mensch und Wirtschaft nicht mehr erholen können, dann wird man das Vertrauen in die Strukturen verlieren. Unternehmen werden ihre Standorte überdenken und damit einhergehend Arbeitsplätze verändern. Politisch könnte der Populismus gewinnen. Mittelfristig kann eine deutliche Veränderung des Klimas so unser Gesellschaftsmodell unterspülen.

Wir sollten also gewinnen – die Voraussetzungen dafür sind vorhanden.

Diesen Artikel bewerten

Aktuell ist noch keine Bewertung vorhanden. Seien Sie der Erste!
Durchschnittliche Bewertung des Artikels: 4.7
Anzahl abgegebener Bewertungen: 39

2 Kommentare

Birgit Müller

Sehr informativ.

Hendrik Schulte-Wrede

Innovation ist _der_ Schlüssel!

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

achtzehn − dreizehn =