USA

Abwägen der AlternativenAbwägen der Alternativen

Abwägen der Alternativen

Die Lage ist freundlich formuliert unübersichtlich. So hat der DAX ein neues Allzeithoch erreicht. Gleichzeitig wird in den USA um die Anhebung der Schuldenobergrenze gerungen, was im schlimmsten Fall in einem Zahlungsausfall der USA enden kann. Dazu kommt eine unnachgiebige Inflation und nachlassende Konjunkturindikatoren in der Industrie. Einer der bestimmenden Gründe für die jüngsten Kursgewinne an den Aktienmärkten scheint die sehr negativ ausgerichtete Positionierung der Anleger zu sein. Viele Investoren haben sich schon für eine negative Kursentwicklung...
23. Mai 2023, 16:43
3.4
Gute Nerven und DurchhaltevermögenGute Nerven und Durchhaltevermögen

Gute Nerven und Durchhaltevermögen

Am vergangenen Freitag haben die Märkte äußerst nervös auf Äußerungen von einem Mitglied der US Notenbank (H Bullard) reagiert. H Bullard deutete an, dass die geplanten Zinsanhebungen ggf. früher stattfinden müssen, da sich die Konjunktur schneller als bisher erwartet erholen könnte. Soweit nicht ungewöhnlich, aber an den deutlichen Kursabschlägen an den Aktienmärkten kann man sehen, wie stark sich die Investoren auf die Ankündigung der Notenbanken und hier insbesondere der US-amerikanischen Notenbank verlassen, dass die Zinsen...
21. Juni 2021, 9:10
3.8
Wachstum voraus – aber was kommt danach?Wachstum voraus – aber was kommt danach?

Wachstum voraus – aber was kommt danach?

Nationale und internationale Sentiment-Indikatoren wie z.B. der PMI erreichen insbesondere in den USA und im Euroraum sehr hohe Niveaus. In den USA ist diese Entwicklung eine Funktion des Impffortschritts und der damit verbundenen Öffnung der Wirtschaft und natürlich der hohen fiskalischen Impulse. Im Euroraum ist die Stimmung zurzeit dagegen noch maßgeblich von der Erwartung der Mittel aus dem Wiederaufbaufond getragen, wie z.B. in Italien. Deutschland wiederum sollte von einer deutlich steigenden Auslandsnachfrage profitieren können. Zusammengefasst...
27. April 2021, 8:10
4.7