Es sieht nicht gut aus – Part II

Es sieht nicht gut aus – Part II
Stand: 25. Mai 2022

Auf meinem letzten Blog habe ich einige Rückmeldungen bekommen. Der thematische Grundtenor war: Wenn die Lage so schwierig ist, sollte man nicht lieber ganz aus dem Markt rausgehen?

Hierzu kann ich nur sagen, mitnichten. Zum einem zeigen Ihnen meine Gedanken, dass meine Kollegen und ich sich mit solchen Szenarien ausführlich beschäftigen. Damit sind wir natürlich gedanklich und faktisch auch vorbereitet. Zum anderen bieten sich auf der Anleiheseite langsam auch wieder Möglichkeiten. Der Renditeanstieg scheint, insbesondere in den USA, etwas zu weit gegangen zu sein. Damit eröffnen sich hier neue Möglichkeiten. Gerade im Rentenbereich ist ein aktives Management bei einer nach wie vor historisch geringen Rendite unverzichtbar. Kaufen und Halten ist angesichts Renditen unterhalb der Inflationsrate keine gute Investitionsentscheidung. Noch schlimmer wird es, wenn wir uns ganz aus den Märkten verabschieden. Einer Nullverzinsung der Liquidität stünde eine aktuell hohe Inflation entgegen, also ein realer Geldverlust. Auch bei den Aktien ergeben sich immer wieder Chancen, die wir – mit einem aktiven Portfoliomanagement – auch nutzen werden.

Hier können Sie sich auf uns verlassen, auch in diesen anspruchsvollen Zeiten.

Diesen Artikel bewerten

Aktuell ist noch keine Bewertung vorhanden. Seien Sie der Erste!
Durchschnittliche Bewertung des Artikels: 4.2
Anzahl abgegebener Bewertungen: 20

Das könnte Sie auch interessieren

Chancen nutzen – Risiken im Auge behalten
Chancen nutzen – Risiken im Auge behalten
31. Mai 2022
Wachstum voraus – aber was kommt danach?
Wachstum voraus – aber was kommt danach?
27. April 2021
US-Dollar im Blickpunkt (Oktober 2021)
US-Dollar im Blickpunkt (Oktober 2021)
2. November 2021

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

19 − sechzehn =