Und wiedermal kommen die Inflationssorgen

Und wiedermal kommen die Inflationssorgen
Stand: 18. Februar 2021

In den letzten Jahren gab es immer wieder Phasen, die von einer steigenden Sorge vor einer höheren oder nicht mehr kontrollierbaren Inflation geprägt waren und auch jetzt geht die Angst vor Inflation um. Die Inflationserwartungen von Investoren steigen entsprechend und in Folge steigen die Renditen für länger laufende Anleihen. Obwohl der Goldpreis eigentlich eine Absicherung gegen eine höhere Inflation sein sollte, fällt der Goldpreis zuletzt deutlich, da die Opportunitätskosten für Gold mit den höheren Renditen gestiegen sind. Selbst die Aktienmärkte werden etwas nervös, da mit höheren Renditen für sichere Staatsanleihen ein ernstzunehmendes Alternativinvestment wieder an Attraktivität gewinnt und damit die Alternativlosigkeit der Aktienmärkte ein paar Kratzer bekommt.

Kurzfristig erscheint mir die Sorge vor Inflation zu groß; insbesondere für den Euroraum, wo die wirtschaftliche Situation weiterhin desolat ist. Aber natürlich ist es mal wieder eine neue Geschichte, die von vielen Investoren gerne aufgenommen wird. Mittel- und langfristig ist die Erwartung einer höheren Inflation sicherlich begründet und es wäre ein Desaster wenn wir keine höheren Inflationstrend bekämen (siehe hierzu auch: https://www.bielmeierswelt.com/2021/02/08/hohe-verschuldung-braucht-hoehere-inflation/). Die Angst vor einer unkontrollierten Inflationsentwicklung halte ich weiterhin für unbegründet. Entsprechend ist der Anstieg der Renditen, in der sich die gestiegenen Inflationssorgen widerspiegeln sicherlich übertrieben und auch nicht nachhaltig.

Diesen Artikel bewerten

Aktuell ist noch keine Bewertung vorhanden. Seien Sie der Erste!
Durchschnittliche Bewertung des Artikels: 3.2
Anzahl abgegebener Bewertungen: 6

Das könnte Sie auch interessieren

Ausblick auf die Kapitalmärkte im Jahr 2022 – Audiobeitrag –
Ausblick auf die Kapitalmärkte im Jahr 2022 – Audiobeitrag –
21. Dezember 2021
Das Imperium schlägt zurück
Das Imperium schlägt zurück
27. Juli 2022
Wachstum gibt Sicherheit für die Finanzmärkte
Wachstum gibt Sicherheit für die Finanzmärkte
3. Juni 2021

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

3 × zwei =