Gold

Gold im Umfeld steigender Renditen und geopolitischer Spannungen<strong>Gold im Umfeld steigender Renditen und geopolitischer Spannungen</strong>

Gold im Umfeld steigender Renditen und geopolitischer Spannungen

Im zu Ende gehenden Jahr erlebten wir einen der größten Zinsanstiege der letzten Jahrzehnte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe stieg von -0,2% auf aktuell rund 2%. Die US-Notenbank Fed erhöhte ihre Leitzinsen in großen Schritten von 0,25% auf 4%. Klar ist, dass in diesem Umfeld Gold weniger stark glänzt. Auf den ersten Blick verwunderlich ist es da schon eher, dass Gold in diesem Jahr gerade mal etwa ein Prozent nachgab. In Euro notiert Gold sogar...
12. Dezember 2022, 13:19
4.1
Zentralbanken drücken auf den Goldpreis <strong>Zentralbanken drücken auf den Goldpreis </strong>

Zentralbanken drücken auf den Goldpreis 

Der Goldpreis ist in den letzten Tagen förmlich unter die Räder gekommen und liegt nun unter 1700$/Unze. Damit hat der Goldpreis seit Jahresanfang nun auch mehr als 8% verloren und reiht sich somit langsam in die Verliererliste bei Aktien und Anleihen ein. Dies mag angesichts des globalen Umfeldes, das bestimmt ist durch Krieg, Inflation und teilweiser Mangelwirtschaft, überraschen. Denn eigentlich ist das Umfeld für Gold mit diesen Faktoren positiv, da die Sorgen über die Werthaltigkeit...
19. September 2022, 12:28
14.6
Goldpreis hat wohl etwas überreagiertGoldpreis hat wohl etwas überreagiert

Goldpreis hat wohl etwas überreagiert

Der Goldpreis ist in den letzten Tagen kräftig gefallen und hat mit einem Kurs von rund 1700 $/Unce den Jahrestiefstand erreicht. Auslöser für die heftige Kursreaktion waren die sehr positiven US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag. Die Arbeitslosenquote in den USA ist im Juli auf 5,4% gefallen. Mit dieser positiven Entwicklung sind die Sorgen bei den Investoren gestiegen, dass die US-Notenbank schneller als bislang erwartet das geldpolitische Umfeld straffen könnte. Mit der zunehmenden Erwartung, dass die Zinsen doch...
10. August 2021, 12:10
4.9
Gold und die Sache mit den steigenden Zinsen – oder doch Schutz vor Inflation?Gold und die Sache mit den steigenden Zinsen – oder doch Schutz vor Inflation?

Gold und die Sache mit den steigenden Zinsen – oder doch Schutz vor Inflation?

In den letzten Monaten verlor Gold in den Augen vieler Investoren seinen Glanz. Als Begründung wurden immer wieder höhere Opportunitätskosten ins Feld geführt. Die Renditen, insbesondere im US-Dollar, sind tatsächlich spürbar angestiegen und stellen für das zinslose Edelmetall eine Konkurrenz dar. Dies ist aber nur eine Seite der Medaille. Der Goldpreis richtet sich hauptsächlich nach der US-Realrendite und weniger nach Nominalrenditen. Die Realrendite wird üblicherweise ermittelt, in dem man von der Rendite für zehnjährige Staatsanleihen...
3. März 2021, 8:49
4.8
Und wiedermal kommen die InflationssorgenUnd wiedermal kommen die Inflationssorgen

Und wiedermal kommen die Inflationssorgen

In den letzten Jahren gab es immer wieder Phasen, die von einer steigenden Sorge vor einer höheren oder nicht mehr kontrollierbaren Inflation geprägt waren und auch jetzt geht die Angst vor Inflation um. Die Inflationserwartungen von Investoren steigen entsprechend und in Folge steigen die Renditen für länger laufende Anleihen. Obwohl der Goldpreis eigentlich eine Absicherung gegen eine höhere Inflation sein sollte, fällt der Goldpreis zuletzt deutlich, da die Opportunitätskosten für Gold mit den höheren Renditen...
18. Februar 2021, 13:20
3.2