China

China: Ist die Zeit für Investitionen schon gekommen? – Audiobeitrag-China: Ist die Zeit für Investitionen schon gekommen? – Audiobeitrag-

China: Ist die Zeit für Investitionen schon gekommen? – Audiobeitrag-

Kurz vor den olympischen Winterspielen in Peking ist China in aller Munde. Die Wirtschaft leidet unter der Null-Covid-Politik und die chinesische Zentralbank hat gegen den internationalen Trend ihre Leitzinsen gesenkt. Wie wird es mit der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt weitergehen, kommt langsam die Zeit für Investitionen in China oder heißt es nach wie vor: Finger weg von chinesischen Aktien? Die Antworten auf diese und weitere aktuelle Fragen geben Ihnen Professor Dr. Michler und Ascan Iredi,...
25. Januar 2022, 9:37
4.3
In China tut sich wasIn China tut sich was

In China tut sich was

Die chinesische Regierung und die Wirtschaft sind in schwerere See gekommen. Die Folge ist eine festerer Griff des Staates und ein schwächeres Wirtschaftswachstum. Ein erstes Anzeichen des steigendes Stresslevels sind die Probleme von Evergrande. Meine Einschätzung und Einwertung zu China sehen Sie im neuen Video.
11. Oktober 2021, 10:57
2.1
Evergrande – mehr als ein Sack Reis in ChinaEvergrande – mehr als ein Sack Reis in China

Evergrande – mehr als ein Sack Reis in China

Der chinesische Immobilienmarkt wächst seit Jahren und die Immobilienpreise sind stark gestiegen. Von diesem Trend haben eigentlich alle Involvierten profitiert – vom Staat, der Land verkauft hat, bis zu den privaten Investoren. Dieser Trend hat natürlich auch seine Schattenseite. Wohnen wird immer teurer, was zu einer wachsenden Unzufriedenheit in der Bevölkerung in China fährt. Die chinesische Regierung, die zurzeit generell die Regulierungsschraube anzieht, hat daher auch das Anwachsen der Mietpreise beschränkt. Gleichzeitig werden die freien...
18. September 2021, 15:56
3.7
Wie sich Chinas Wirtschaft wandelt -Audiobeitrag-Wie sich Chinas Wirtschaft wandelt -Audiobeitrag-

Wie sich Chinas Wirtschaft wandelt -Audiobeitrag-

Der chinesische Volkskongress hat vor wenigen Tagen den 14. Fünfjahresplan verabschiedet. Neben ambitionierten Zielen für dieses Jahr betont er auch die Strategie der zwei Kreisläufe. Was dahinter steckt, wie sich die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wandelt und was dies für Europa bedeutet, hören Sie im Gespräch mit dem Leiter unseres Portfoliomanagements. Begleiten Sie uns zu einer Audio-Reise ins Reich der Mitte.
25. März 2021, 10:47
4.2
China hat sich entschiedenChina hat sich entschieden

China hat sich entschieden

Historisch betrachtet war China über viele Jahrhunderte hinweg die wirtschaftliche Supermacht in der bekannten Welt. Die wirtschaftliche Vormachtstellung endete eigentlich erst nachhaltig mit der Kulturrevolution unter Mao. Diese lange Dominanz Chinas hat wohl das Selbstverständnis vieler Chinesen geprägt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass dies aus Sicht vieler Chinesen die eigentlich natürliche Position Chinas im Weltgefüge ist. Der wirtschaftliche Aufstieg Chinas nach der Kulturrevolution begann mit den wirtschaftlichen Reformen von Deng Xiaoping, welche 1978 starteten. Die Reformen...
8. März 2021, 8:01
4.9