Gesellschaft

Business as usual nach kurzer AufregungBusiness as usual nach kurzer Aufregung

Business as usual nach kurzer Aufregung

Der Fall der Credit Suisse verlief lehrbuchmäßig. Eine Bank, die von einer schwachen Governance und einer längeren Leidensgeschichte gekennzeichnet war, kam in ein schwieriges Umfeld wegen einer Vertrauenskrise, die ihren Ursprung in den USA hatte. Die Rettung erfolgte dann standesgemäß am Sonntagabend. Die bereitgestellten Sicherheiten und der Kaufpreis machen das Geschäft für die UBS attraktiv. Natürlich ist die UBS selbst nun ein noch größeres systemisches Risiko geworden. Insbesondere für die Schweiz, aber auch für das...
22. März 2023, 17:09
3.0
UBS übernimmt die taumelnde Credit Suisse – ist das Problem nun vom Tisch?-AUDIOBEITRAGUBS übernimmt die taumelnde Credit Suisse – ist das Problem nun vom Tisch?-AUDIOBEITRAG

UBS übernimmt die taumelnde Credit Suisse – ist das Problem nun vom Tisch?-AUDIOBEITRAG

Am Wochenende einigten sich der Schweizer Staat, die eidgenössische Finanzmarktaufsicht, die Schweizer Nationalbank und die UBS darauf, dass die UBS ihren angeschlagenen Konkurrenten Credit Suisse übernimmt. Dabei beteiligt sich der Schweizer Staat zum Teil an den Verlusten der Credit Suisse. Was bedeutet dies für den Bankensektor? Welche Effekte hat das für die gesamte Wirtschaft, für die Finanzmärkte und für das Handeln in unserer Vermögensverwaltung? Die Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Ihnen Dr. Thomas...
22. März 2023, 10:38
4.3
Enttäuschung bei den jüngsten Inflationsdaten – wie geht es weiter? – AUDIOBEITRAGEnttäuschung bei den jüngsten Inflationsdaten – wie geht es weiter? – AUDIOBEITRAG

Enttäuschung bei den jüngsten Inflationsdaten – wie geht es weiter? – AUDIOBEITRAG

Fed-Chef Jerome Powell hat bereits mehrfach gewarnt, dass die Arbeit der Notenbank noch nicht getan sei. Wir erörtern in unserem neuen Podcast die Frage, ob die Geldpolitik doch länger als gedacht restriktiv bleibt und was dies für die Zinsentwicklung – auch bei länger laufenden Anleihen – bedeutet. Mittlerweile sind die Renditen wieder auf interessanten Niveaus. Wie wir in diesem Umfeld investieren, wie man die Rendite steigern kann und dennoch hohe Sicherheit ins Portfolio packt, erfahren...
22. Februar 2023, 13:48
3.8
KI – unsere DampfmaschineKI – unsere Dampfmaschine

KI – unsere Dampfmaschine

Der Hype um die neue Künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT ist groß. Alle großen IT-Unternehmen sind dabei, auf diesen Trend zu setzen. Dabei sollen die bestehenden Geschäftsmodelle ausgebaut werden und natürlich auch neue etabliert werden. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis eine KI unsere Nutzung des Internets verändern wird. Aber natürlich steigen dann auch die Möglichkeiten aus uns, den Nutzern, mehr Kapital zu schlagen. Dem potenziell steigenden Nutzen stehen also wieder die...
14. Februar 2023, 6:50
4.6
Zentralbanken at its bestZentralbanken at its best

Zentralbanken at its best

In den letzten beiden Tagen haben die Zentralbanken in den USA, Großbritannien und im Euroraum ihre zinspolitischen Entscheidungen und Einschätzungen bekanntgegeben. Alle drei Zentralbanken haben die Zinsen angehoben (USA +25, EZB und BoE +50 Bp). Auch der Ausblick war bei allen dreien von weiteren Zinsanhebungen geprägt. Somit hat sich auf den ersten Blick das Umfeld eigentlich nicht wirklich verändert. Die Zinsen steigen und weitere Zinsanhebungen werden als notwendig angesehen. Die Finanzmärkte haben die geldpolitischen Entscheidungen...
2. Februar 2023, 16:27
4.5
Ein bisschen KI und ein bisschen MärkteEin bisschen KI und ein bisschen Märkte

Ein bisschen KI und ein bisschen Märkte

Laut Bloomberg haben bereits 30% der Professionals ChatGPT im Büro ausprobiert. Ich gehöre bislang nicht dazu, aber demnächst werde ich auch mal einen Blog über die neue KI schreiben.  Die Diskussion über die Möglichkeiten der KI ChatGPT zeigt aber abermals deutlich, dass sich Fortschritt nicht aufhalten lässt und der Fortschritt viele Lebensbereiche umkrempeln wird. Man wird sehen wer in ein paar Jahren noch selbst Blogs, Tweets, Zeitungsartikel, Klageschriften, Urteile, Lehrmaterial und Hausarbeiten schreiben wird, um nur...
20. Januar 2023, 14:32
2.9