Wirtschaft

Gute und schlechte NachrichtenGute und schlechte Nachrichten

Gute und schlechte Nachrichten

Zurzeit sind die Entwicklungen in den Volkswirtschaften zweischneidig zu sehen. Natürlich ist es positiv, wenn sich die wirtschaftliche Entwicklung belebt und die entsprechenden Indikatoren sich positiv entwickeln. Nur diese robust wirtschaftliche Entwicklung trifft in den Industrieländern auf leergefegte Arbeitsmärkte. Zusätzliche Nachfrage hier dürfte den Lohndruck nur noch weiter nach oben schrauben. Dazu kommen steigende Energiepreise, die mit zunehmender Nachfrage an Dynamik gewinnen. Letzteres wird aktuell hauptsächlich von der Öffnung von China beeinflusst. Diese (auf den ersten...
1. März 2023, 13:07
3.6
Zentralbanken at its bestZentralbanken at its best

Zentralbanken at its best

In den letzten beiden Tagen haben die Zentralbanken in den USA, Großbritannien und im Euroraum ihre zinspolitischen Entscheidungen und Einschätzungen bekanntgegeben. Alle drei Zentralbanken haben die Zinsen angehoben (USA +25, EZB und BoE +50 Bp). Auch der Ausblick war bei allen dreien von weiteren Zinsanhebungen geprägt. Somit hat sich auf den ersten Blick das Umfeld eigentlich nicht wirklich verändert. Die Zinsen steigen und weitere Zinsanhebungen werden als notwendig angesehen. Die Finanzmärkte haben die geldpolitischen Entscheidungen...
2. Februar 2023, 16:27
4.5
Ein bisschen KI und ein bisschen MärkteEin bisschen KI und ein bisschen Märkte

Ein bisschen KI und ein bisschen Märkte

Laut Bloomberg haben bereits 30% der Professionals ChatGPT im Büro ausprobiert. Ich gehöre bislang nicht dazu, aber demnächst werde ich auch mal einen Blog über die neue KI schreiben.  Die Diskussion über die Möglichkeiten der KI ChatGPT zeigt aber abermals deutlich, dass sich Fortschritt nicht aufhalten lässt und der Fortschritt viele Lebensbereiche umkrempeln wird. Man wird sehen wer in ein paar Jahren noch selbst Blogs, Tweets, Zeitungsartikel, Klageschriften, Urteile, Lehrmaterial und Hausarbeiten schreiben wird, um nur...
20. Januar 2023, 14:32
2.9
Kapitalmarktausblick 2023 – AUDIOBEITRAGKapitalmarktausblick 2023 – AUDIOBEITRAG

Kapitalmarktausblick 2023 – AUDIOBEITRAG

Ein turbulentes Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Was bringt uns 2023? Werden wir eine Rezession bekommen und wenn ja, wie tief wird diese? Werden sich die Aktienmärkte bereits im Jahr 2023 erholen oder steht uns das Schlimmste noch bevor? In unserem neuesten Podcast erfahren sie von unserem CIO Stefan Bielmeier seine Sicht auf Konjunktur, Zinsen und Aktienmärkte. Viel Freude beim Hören und ein erfolgreiches neues Jahr! fINANZEN&sUBSTANZ pODCAST Finanzanlagen benötigen Substanz, sonst taugen...
20. Dezember 2022, 13:21
4.1
Gold im Umfeld steigender Renditen und geopolitischer Spannungen<strong>Gold im Umfeld steigender Renditen und geopolitischer Spannungen</strong>

Gold im Umfeld steigender Renditen und geopolitischer Spannungen

Im zu Ende gehenden Jahr erlebten wir einen der größten Zinsanstiege der letzten Jahrzehnte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe stieg von -0,2% auf aktuell rund 2%. Die US-Notenbank Fed erhöhte ihre Leitzinsen in großen Schritten von 0,25% auf 4%. Klar ist, dass in diesem Umfeld Gold weniger stark glänzt. Auf den ersten Blick verwunderlich ist es da schon eher, dass Gold in diesem Jahr gerade mal etwa ein Prozent nachgab. In Euro notiert Gold sogar...
12. Dezember 2022, 13:19
4.1
Der private Konsum ist erfreulich stabilDer private Konsum ist erfreulich stabil

Der private Konsum ist erfreulich stabil

Die Wirtschaftskraft der europäischen Volkswirtschaften hat zuletzt trotz aller Belastungen positiv überrascht. In Folge wurden die Prognosen etwas nach oben revidiert und die erwartete Rezession soll nun relativ mild verlaufen. Insbesondere der Konsum ist weiterhin relativ robust. Nach dem starken Anstieg des Preisniveaus ist dies überraschend, da die Angaben zum BIP preisbereinigt erfolgen und sich somit die Verringerung der Kaufkraft negativ auswirkt. Viele Konsumenten müssten also an ihre Ersparnisse gegangen sein, um das Konsumniveau aufrechterhalten zu haben....
28. November 2022, 10:35
3.9