Ist der Höhepunkt der Zinsentwicklung in Sicht?

Ist der Höhepunkt der Zinsentwicklung in Sicht?
Stand: 18. Oktober 2023

Die US-Inflation tritt auf der Stelle. Der erhoffte weitere Rückgang der Verbraucherpreise blieb aus. Und prompt kamen auch wieder Spekulationen auf, die US-Notenbank Fed könnte die Zinsen doch nochmals anheben. Ganz im Gegensatz zu den kurzfristigen Zinsen, gaben die Renditen für langlaufende, sichere Staatsanleihen seit der jüngsten Eskalation im Nahen Osten nach.

Wie passt das alles zusammen, wie wird es mit der Zinsentwicklung weitergehen und wie sollten sich Anleger in den Rentenmärkten positionieren? Diese Fragestellungen erörtern Harald Wenzel und Peter Untersteller in unserem neuesten Podcast. Harald Wenzel ist Rentenspezialist und verfügt über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz aus knapp 40 Berufsjahren. Freuen Sie sich auf seine Expertise.

Diesen Artikel bewerten

Aktuell ist noch keine Bewertung vorhanden. Seien Sie der Erste!
Durchschnittliche Bewertung des Artikels: 4
Anzahl abgegebener Bewertungen: 4

Das könnte Sie auch interessieren

Hohe Verschuldung braucht höhere Inflation
Hohe Verschuldung braucht höhere Inflation
8. Februar 2021
Es sieht nicht gut aus
Es sieht nicht gut aus
23. Mai 2022
Schulden, Schulden, Schulden jetzt auch in Deutschland
Schulden, Schulden, Schulden jetzt auch in Deutschland
16. August 2021

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

8 + 4 =