Enttäuschung bei den jüngsten Inflationsdaten – wie geht es weiter? – AUDIOBEITRAG

Enttäuschung bei den jüngsten Inflationsdaten – wie geht es weiter? – AUDIOBEITRAG
Stand: 22. Februar 2023

Fed-Chef Jerome Powell hat bereits mehrfach gewarnt, dass die Arbeit der Notenbank noch nicht getan sei. Wir erörtern in unserem neuen Podcast die Frage, ob die Geldpolitik doch länger als gedacht restriktiv bleibt und was dies für die Zinsentwicklung – auch bei länger laufenden Anleihen – bedeutet. Mittlerweile sind die Renditen wieder auf interessanten Niveaus. Wie wir in diesem Umfeld investieren, wie man die Rendite steigern kann und dennoch hohe Sicherheit ins Portfolio packt, erfahren Sie im Gespräch zwischen Tim Böker, Kapitalmarktexperte sowie Mitglied im Kompetenzcenter Anleihen und Peter Untersteller.

finanzen&substanz podcast

Finanzanlagen benötigen Substanz, sonst taugen sie nicht. Zur richtigen Substanz gehört auch eine gute Betreuung und Information – auch abseits von persönlichen Beratungsgesprächen. Unser Podcast bietet Ihnen diesen Mehrwert. Wir sprechen über Trends an den Finanzmärkten, werten diese ein und geben Feedback zu unseren Portfolioentscheidungen. Unser Credo: Wissen teilen und informieren. Hören Sie gern bei uns rein!

Diesen Artikel bewerten

Aktuell ist noch keine Bewertung vorhanden. Seien Sie der Erste!
Durchschnittliche Bewertung des Artikels: 3.8
Anzahl abgegebener Bewertungen: 8

Das könnte Sie auch interessieren

Investieren wie eine Stiftung -Audiobeitrag-
Investieren wie eine Stiftung -Audiobeitrag-
22. Februar 2022
Das Dilemma der Notenbanken
Das Dilemma der Notenbanken
5. Oktober 2021
Aktienmärkte – höhere Unsicherheit, aber keine längere Korrektur in Sicht
Aktienmärkte – höhere Unsicherheit, aber keine längere Korrektur in Sicht
4. Oktober 2021

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

vier × zwei =