EZB mit erster Zinserhöhung seit 11 Jahren – wie geht es nun weiter? -Audiobeitrag –

EZB mit erster Zinserhöhung seit 11 Jahren – wie geht es nun weiter?    -Audiobeitrag –
Stand: 26. Juli 2022

Die Europäische Zentralbank hat ihre Leitzinsen erhöht und somit auch den Negativzins abgeschafft. Damit reagierte sie auf die mittlerweile sehr hohe Inflationsrate von 8,6% in der Eurozone. Hat die EZB im Gegensatz zur amerikanischen Notenbank Fed zu lange gewartet? Kann sie die Inflation noch in den Griff bekommen? Wieviel Rücksicht wird die EZB bei ihren weiteren Maßnahmen auf die hoch verschuldeten Peripheriestaaten nehmen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen im Zusammenhang mit der geänderten EZB-Zinspolitik hören Sie im Gespräch zwischen Tim Böker und Peter Untersteller.

Finanzen&Substanz Podcast

Finanzanlagen benötigen Substanz, sonst taugen sie nicht. Zur richtigen Substanz gehört auch eine gute Betreuung und Information – auch abseits von persönlichen Beratungsgesprächen. Unser Podcast bietet Ihnen diesen Mehrwert. Wir sprechen über Trends an den Finanzmärkten, werten diese ein und geben Feedback zu unseren Portfolioentscheidungen. Unser Credo: Wissen teilen und informieren. Hören Sie gern bei uns rein!

Diesen Artikel bewerten

Aktuell ist noch keine Bewertung vorhanden. Seien Sie der Erste!
Durchschnittliche Bewertung des Artikels: 3.7
Anzahl abgegebener Bewertungen: 3

Das könnte Sie auch interessieren

Hohe Volatilitäten an den Märkten – wird es bald wieder ruhiger?
Hohe Volatilitäten an den Märkten – wird es bald wieder ruhiger?
25. Oktober 2022
Gold und die Sache mit den steigenden Zinsen – oder doch Schutz vor Inflation?
Gold und die Sache mit den steigenden Zinsen – oder doch Schutz vor Inflation?
3. März 2021
Kein Grund zu optimistisch zu sein
Kein Grund zu optimistisch zu sein
4. April 2022

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

vierzehn − 13 =