Finanzierungslösung

„Vernünftig sanieren: Welche Tipps und Tricks sollen wir für die Finanzierung unserer Altbauimmobilie beachten?“„Vernünftig sanieren: Welche Tipps und Tricks sollen wir für die Finanzierung unserer Altbauimmobilie beachten?“

„Vernünftig sanieren: Welche Tipps und Tricks sollen wir für die Finanzierung unserer Altbauimmobilie beachten?“

Judith und Daniel B.: "Nachdem wir uns vor einigen Wochen eine Altbauimmobilie im schönen Oldenburg gekauft haben, stehen nun erste Sanierungs- und Renovierungsarbeiten an. Wie können wir sie am besten finanzieren, um möglichst viel Bewegungsfreiheit zu haben und ohne auf die derzeit günstigen Zinsen verzichten zu müssen?"
13. Oktober 2020, 12:35
14.9
„Die Unternehmens­nachfolge steht an: Wie kann ich den Firmenkauf richtig abwickeln?“„Die Unternehmens­nachfolge steht an: Wie kann ich den Firmenkauf richtig abwickeln?“

„Die Unternehmens­nachfolge steht an: Wie kann ich den Firmenkauf richtig abwickeln?“

Tobias M.: „Ich möchte im Rahmen einer Unternehmensnachfolge einen gut geführten Hotelbetrieb am Tegernsee übernehmen. Wie kann ich den Kauf am besten finanzieren? Sie sollten vielleicht noch dazu wissen, dass ich gelegentlich höhere Sondertilgungen leisten möchte."
29. Juli 2020, 14:35
4.2
Immobilienfinanzierung für Auslands­immobilienImmobilienfinanzierung für Auslands­immobilien

Immobilienfinanzierung für Auslands­immobilien

Sie möchten Ihre Immobilie im Ausland finanzieren? Sie suchen nach einem Kredit in der jeweiligen Landeswährung? Sie wollen dabei ohne Sorge um schwankende Kurse bleiben? Sie haben in Deutschland noch freie Sicherheiten? Das sind viele Hintergrundfragen, die ich immer wieder rund um die Auslandsimmobilie und ihre Finanzierung gestellt bekomme.
24. Juli 2020, 10:25
4.3
Liquidität, wann immer sie gebraucht wird: Der Saisonkredit als Rahmenkredit für die LandwirtschaftLiquidität, wann immer sie gebraucht wird: Der Saisonkredit als Rahmenkredit für die Landwirtschaft

Liquidität, wann immer sie gebraucht wird: Der Saisonkredit als Rahmenkredit für die Landwirtschaft

Das Leben verläuft nicht immer gradlinig, sondern vielfach in Wellen oder Etappen. Was für das Privatleben gilt, trifft auch im Geschäftsbetrieb zu. Da gibt es Zeiten mit erhöhten Umsatzerlösen und andere Zeiten, in denen die Erträge geringer ausfallen oder erst später verbucht werden können. In diesen typischen Zyklen oder Saisonabschnitten haben Unternehmen aus verschiedenen Branchen immer wieder erhöhten Kapitalbedarf zu bestimmten Zeiten.
6. Mai 2020, 15:00
4.8