Manche Fragen werden uns häufiger gestellt. Damit Sie so schnell wie möglich Antworten auf diese Fragen finden, haben wir diese nach Themenbereichen sortiert. Sollten Sie Ihre Frage hier nicht finden, senden Sie uns diese gerne über unser Kontaktformular.
Noch immer sind feste Laufzeiten und Zinssätze bei einer Immobilienfinanzierung üblich. Wir von der DZ PRIVATBANK sagen: Nicht immer muss eine Immobilienfinanzierung auf viele Jahre festgeschrieben werden. Manchmal passt ein flexibler Kredit besser: Entweder mit kurzen Laufzeiten oder sogar täglich fällig.
Es gibt gute Gründe, eine Immobilienfinanzierung nicht auf viele Jahre mit fest vereinbartem Zins festzuschreiben. Manchmal passt ein flexibler Kredit mit dem jeweils aktuellen Zinssatz besser. Deshalb bieten wir Immobilienkäufern mit LuxCredit eine Finanzierung für individuelle Bedürfnisse: Mit variablen Zinsen – auf Wunsch mit fester Obergrenze (Zinsgarantie).
Noch immer sind Sondertilgungen mit fester Obergrenze bei einer Immobilienfinanzierung häufige Praxis. Doch die starre Regelung hat auch ihre Tücken. Denn was ist, wenn man durch eine Erbschaft oder eine Schenkung unerwartet Geld zur Verfügung hat und die Kreditsumme teilweise oder komplett zurückgezahlt werden soll? Nicht immer muss eine Immobilienfinanzierung mit limitierter Tilgungshöhe ausgestattet sein. Deshalb bieten wir Immobilienkäufern mit LuxCredit eine Finanzierung für individuelle Bedürfnisse: Auch jederzeit tilgbar.
Nahezu überall und flächendeckend in Deutschland. Wir arbeiten mit nahezu allen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland zusammen. Die Berater der Genossenschaftsbanken vor Ort sind für die Kreditberatung und den Abschluss Ihre wichtigen, direkten Ansprechpartner. Fragen Sie in der Volksbank oder Raiffeisenbank in Ihrer Nähe nach unseren LuxCredit Finanzierungen. Gern können wir Ihnen auch einen Kontakt zu Ihrer Genossenschaftsbank vermitteln.
Nein, überhaupt nicht. Auch wenn sich ein Besuch im schönen Großherzogtum Luxemburg immer lohnt. Weder müssen Sie zu uns kommen, noch müssen Sie bei uns Kunde sein. Im Gegenteil: Wir arbeiten mit nahezu allen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland zusammen. Die Berater der Genossenschaftsbanken vor Ort sind für die Kreditberatung und den Abschluss Ihre wichtigen, direkten Ansprechpartner. Fragen Sie in der Volksbank oder Raiffeisenbank in Ihrer Nähe nach unseren LuxCredit Finanzierungen. Oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Diesen nahezu idealtypischen Fall kennen wir sehr gut aus unserer täglichen Kreditpraxis und freuen uns über diese uns immer wieder gestellte Frage. Wenn Sie als Privatkunde mit verschiedenen Währungen zu tun haben, ist unsere LuxCredit Finanzierung für Sie genau richtig. Bei der DZ PRIVATBANK nehmen Sie einen Kredit direkt in der entsprechenden Auslandswährung (Fremdwährung) auf – und zahlen Ihre Rechnungen und Raten ohne Kursverluste und Wechselkurs-Risiken. Als Vollfinanzierung oder als Ergänzung zu anderen Krediten. Und das Ganze mit flexiblen Konditionen und Zinsen.
Sie beschreiben einen für uns ganz typischen Kreditfall. Danke für diese Frage. Wenn Sie als Privatkunde mit verschiedenen Währungen zu tun haben, ist unsere LuxCredit Finanzierung für Sie genau richtig. Bei der DZ PRIVATBANK nehmen Sie einen Kredit direkt in der gewünschten Landeswährung auf – in Ihrem Fall in Schweizer Franken – und zahlen Ihre Rechnungen und Raten ohne Kursverluste und Wechselkurs-Risiken. Als Vollfinanzierung oder als Ergänzung zu anderen Krediten. Und das Ganze mit flexiblen Konditionen und Zinsen.
Das gelingt ganz einfach: Bei einer LuxCredit Finanzierung bieten wir Ihnen auch wahlweise eine Zinsgarantie an. Der Vorteil für Sie: Sie partizipieren an den aktuell niedrigeren variablen Zinsen, und sollten die Zinsen künftig steigen, können Sie zu Ihrer Sicherheit eine Zinsobergrenze festlegen. So erreichen Sie ab einer bestimmten Zinshöhe eine Zinssicherheit wie bei einem Festsatzkredit.
Immer dann, wenn Sie eine Immobile im Ausland beispielsweise im Süden oder in der benachbarten Schweiz kaufen wollen und dafür den Kaufpreis in der jeweiligen Landeswährung abwickeln. Wir kennen viele Kunden, die ein Domizil im Süden wünschen – in dem sie entspannen können, in dem sie Freizeit und Ruhestand genießen oder die sie manchmal auch vermieten. Und zwar ohne die Sorge, dass die Finanzierung durch Kursschwankungen unkalkulierbar wird. Wir als DZ PRIVATBANK bieten Ihnen an, über LuxCredit Ihren Kredit in der jeweiligen Landeswährung aufzunehmen und damit Ihre Rechnungen direkt zu bezahlen. Damit können Sie jederzeit klar kalkulieren – und das Leben im Süden noch mehr genießen.
Oder Sie leben in Deutschland und arbeiten in der Schweiz als Grenzgänger. Dann erhalten Sie Ihr Gehalt in Schweizer Franken. Für viele Menschen besteht dann die Sorge, dass die Finanzierung durch Kursschwankungen unkalkulierbar wird. Dem können Sie leicht entgegen wirken: Bei der DZ PRIVATBANK nehmen Sie einen Kredit direkt in der gewünschten Landeswährung auf – in Ihrem Fall in Schweizer Franken – und zahlen Ihre Rechnungen und Raten ohne Kursverluste und Wechselkursrisiken. Als Vollfinanzierung oder als Ergänzung zu anderen Krediten. Und das Ganze mit flexiblen Konditionen und Zinsen.
Ganz einfach: Mit einer LuxCredit Finanzierung der DZ PRIVATBANK über Ihre Volksbank Raiffeisenbank. Dort können Sie einen Kredit erhalten, der genau dann abrufbar ist, wenn Sie ihn brauchen. Das zum günstigen Preis, denn LuxCredit ist in jeder Hinsicht flexibel: Mit kurzen Laufzeiten, schneller Bereitstellung, flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten und immer zum aktuellen Zinssatz. Und das alles nicht nur in Euro, sondern auch in anderen Währungen.
Sie exportieren Waren und Dienstleistungen in Länder mit anderen Währungen als dem Euro? Dann kennen Sie die Situation, die sich ergibt, etwa bei der Finanzierung von Waren- und Dienstleistungen gegen spätere Bezahlung in fremder Währung oder wenn Sie als deutsches mittelständisches Unternehmen Währungsfinanzierungsbedarf für Ihre Tochtergesellschaften haben?
Sie wollen sich im Wettbewerb neben Großunternehmen als kleineres und mittleres Unternehmen im Exportgeschäft etablieren und haben Bedarf an einer Vorfinanzierung in der Währung der zukünftigen Einnahmen? Eine Sorge vieler Exporteure oder grenzübergreifender Firmen ist: Die Geschäftsverbindungen in Ländern außerhalb der Eurozone sind dabei häufig mit Währungsrisiken verbunden. Vor allem dann, wenn die Bilanzwährung Euro nicht die Fakturierungswährung bildet.
Hier können Sie den Währungskredit sinnvoll zur flexiblen Absicherung von Währungsrisiken nutzen. Als exportierendes Unternehmen nehmen Sie den Rechnungsbetrag in der Fakturierungswährung auf, in der Regel mit kurzfristiger Zinsbindung, wechseln (konvertieren) den Fremdwährungsbetrag in Euro und weisen Ihren ausländischen Partner oder Abnehmer an, den Fremdwährungsbetrag bei Fälligkeit auf Ihr Währungskonto zu überweisen.
Damit haben Sie als Exporteur Planungssicherheit hinsichtlich des Erlösbetrags in Euro, das heißt, Sie sind nicht mehr dem Währungsrisiko ausgesetzt und können mit einem festen Euro-Betrag kalkulieren. Der Euro-Erlös aus der Konvertierung der Kreditvaluta steht Ihnen für Ihre weiteren Finanzierungserfordernisse zur Verfügung. Mit dem Zahlungseingang des Rechnungsbetrags in Währung führen Sie den bestehenden Währungskredit an uns wieder zurück. Sie sehen: Der LuxCredit Fremdwährungskredit, ob zur Abwicklung von Exportgeschäften oder von Handelstransaktionen, erweist sich gelungene Absicherung Ihres Währungsrisikos und dabei als flexible, unbürokratische und attraktive Alternative zu einer klassischen Terminabsicherung – kein Abschluss eines Devisentermingeschäftes mehr notwendig.
Als Alternative zur umfangreichen EMIR-Regulatorik (European Market Infrastructure Regulation) lässt sich die Währungsabsicherung mit LuxCredit in den Währungen wichtiger Handelspartner, wie etwa USA, China, Russland und Polen, kostengünstig durchführen.
Das Grundprinzip der Währungsfinanzierung ist recht einfach: Das exportierende Unternehmen nimmt den Rechnungsbetrag in der Fakturierungswährung auf, in der Regel mit kurzfristiger Zinsbindung, konvertiert den Fremdwährungsbetrag in Euro und weist den Abnehmer an, den Fremdwährungsbetrag bei Fälligkeit auf das Währungskonto des Exporteurs zu überweisen. Damit hat der Exporteur Planungssicherheit hinsichtlich des Erlösbetrags in Euro, das heißt, er ist nicht mehr dem Währungsrisiko ausgesetzt und kann mit einem festen Euro-Betrag kalkulieren.
Der Euro-Erlös aus der Konvertierung der Kreditvaluta steht dem Exporteur für seine weiteren Finanzierungserfordernisse zur Verfügung. Mit dem Zahlungseingang des Rechnungsbetrags in Währung wird der bestehende Währungskredit des Exporteurs zurückgeführt.
Im Kontext einer solchen LuxCredit Fremdwährungsfinanzierung, sei dies zur Abwicklung von Exportgeschäften oder von Handelstransaktionen, erweist sich die Absicherung des Währungsrisikos über eine LuxCredit Finanzierung als flexible, unbürokratische und attraktive Alternative zu einer klassischen Terminabsicherung. Als Alternative zur umfangreichen EMIR-Regulatorik (European Market Infrastructure Regulation) lässt sich die Währungsabsicherung mit LuxCredit in den Währungen wichtiger Handelspartner, wie etwa USA, China, Russland und Polen, kostengünstig durchführen.
Sie genießen einige Vorteile mit unserer Währungsfinanzierung. Ihr Verhandlungsspielraum vergrößert sich, da sie nun in der Lage sind, ihren Kunden – durch die Fakturierung in deren Heimatwährung – das Währungsrisiko abzunehmen.
Auch Firmen, die bislang immer versucht haben, den Euro als Fakturierungswährung bei ihren ausländischen Geschäftspartnern durchzusetzen, können so eventuell höhere Margen erzielen, da bei einer Euro-Fakturierung bisher das Währungsrisiko bei ihrem Geschäftspartner lag, von diesem entsprechend kalkuliert wurde und den Preisspielraum eingrenzte.
Als internationales Unternehmen können Sie Währungskredite zur Finanzierung von Produktionsstätten oder Tochtergesellschaften im Ausland nutzen – selbstverständlich unter Berücksichtigung der in den Ländern bestehenden devisenrechtlichen Landesbestimmungen.
Ihr Vorteil ist, dass sie dann häufig die bessere Bonität Ihrer inländischen Muttergesellschaft nutzen, um entsprechend günstigere Finanzierungskonditionen zu erhalten. Auch die manchmal schwierigere Verhandlung mit ausländischen Banken können Sie so vermeiden.
Beim Export Ihrer Waren und Dienstleistungen und bei Ihren Handelsgeschäften in Ländern mit anderen Währungen als dem Euro sichern Sie Ihre künftigen Erlöse gegen Kursschwankungen durch Devisentermingeschäft ab, wenn die Ware in Fremdwährung bezahlt (fakturiert) wird. Denn Sie wissen heute bei Abschluss Ihres Geschäftes noch nicht, wie sich der Wechselkurs der Fremdwährung zum Euro bis zum Fälligkeitstag des Kauf-/Verkaufsbetrages entwickelt.
Mit einem Währungskredit in der Fakturierungswährung sichern Sie Ihre Erlöse ab und haben somit volle Planungssicherheit ohne weiteres Währungsrisiko und können mit einem festen Euro-Betrag kalkulieren. Mit dem Zahlungseingang des Rechnungsbetrags in Währung führen Sie den bestehenden Währungskredit an uns wieder zurück. Damit haben Sie eine flexible, unbürokratische und attraktive Alternative zu einer klassischen Terminabsicherung und Sie brauchen kein Devisentermingeschäft mehr abzuschließen.
Als Alternative zur umfangreichen EMIR-Regulatorik (European Market Infrastructure Regulation) können Sie die Währungsabsicherung mit LuxCredit in den Währungen wichtiger Handelspartner, wie etwa USA, China, Russland und Polen, kostengünstig durchführen.
Wir arbeiten mit nahezu allen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland zusammen. Die Berater der Genossenschaftsbanken vor Ort sind für die Kreditberatung und den Abschluss Ihre wichtigen, direkten Ansprechpartner. Fragen Sie in der Volksbank der Raiffeisenbank in Ihrer Nähe nach unseren LuxCredit Finanzierungen.
Nein überhaupt nicht. Weder müssen Sie zu uns kommen noch müssen Sie bei uns Kunde sein. Im Gegenteil: Wir arbeiten mit nahezu allen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland zusammen. Die Berater der Genossenschaftsbanken vor Ort sind für die Kreditberatung und den Abschluss Ihre wichtigen, direkten Ansprechpartner. Fragen Sie in der Volksbank oder Raiffeisenbank in Ihrer Nähe nach unseren LuxCredit Finanzierungen.
Wir arbeiten mit vielen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland zusammen. Die Berater der Genossenschaftsbanken vor Ort sind für die Kreditberatung und den Abschluss Ihre wichtigen, direkten Ansprechpartner. Fragen Sie in der Volksbank oder Raiffeisenbank in Ihrer Nähe nach unseren LuxCredit Finanzierungen.
Als Privatkunde,
Als Firmenkunde,
Angenommen, Sie möchten eine US-Immobilie kaufen und finanzieren. Und zwar ohne die Sorge, dass die Finanzierung durch Kursschwankungen unkalkulierbar wird.
Die einfach Lösung: Nehmen Sie einen Kredit in US-Dollar auf, also in der jeweiligen Landeswährung. Damit können Sie den Kaufbetrag und Ihre Rechnungen direkt bezahlen. Eventuelle Mieterträge erhalten Sie in US-Dollar. Sie tilgen ohne Währungstausch – und das genauso flexibel wie in Euro.
Damit umgehen Sie das mögliche Kursrisiko bei der Kredittilgung: Ihre Finanzierung bleibt kalkulierbar, die Anschaffung wird nicht unerwartet teurer.
Die Zinsgarantie soll Sie vor Überraschungen bei steigenden Zinsen schützen. Durch das aktuell niedrige Zinsniveau in vielen Währungen können sie ihre Investitionen oder Anschaffungen zu historisch niedrigen Zinssätzen finanzieren. Viele Investoren wollen mit diesen Zinsen ihre Finanzierung langfristig kalkulieren: Mit der LuxCredit Zinsgarantie definieren sie eine Zinsobergrenze, die für einen Gültigkeitszeitraum von bis zu zehn Jahren vereinbart werden kann. Zusätzliche Sicherheit bringt Privat- und Firmenkunden beispielsweise die LuxCredit Zinsgarantie.
Die derzeitige Lage an den Zinsmärkten bietet die Chance auf dauerhaft günstige Darlehenszinsen, was auch eine variable Finanzierung in Euro oder anderen Währungen für Privatkunden interessant macht.
Der Vorteil: Ein Großteil der Finanzierung wird über ein Darlehen Ihrer Volksbank oder Raiffeisenbank mit langfristiger Zinsbindung, zum Beispiel zehn Jahre, dargestellt. Die Finanzierung erhält somit ein hohes Maß an Sicherheit.
Durch die zusätzliche Beimischung eine Kredits mit variabler Verzinsung können Sie zum einen von derzeit günstigen Finanzierungskonditionen profitieren, zum anderen bieten ihnen die vielfältigen und kostenlosen Sondertilgungsmöglichkeiten eine hohe Flexibilität. Da sich die Rückzahlung für Teilbeträge immer nach dem aktuellen Liquiditätsbestand steuern lässt. Das verkürzt mitunter die Kreditlaufzeit und senkt die Gesamtkreditkosten.
Viele Kreditnehmer sehen deshalb in variablen LuxCredit Finanzierungen in Euro oder anderen Währungen eine ideale Ergänzung zur klassischen Zinsfestschreibung.
Der Zusammenhang ist recht einfach darzustellen: Ist der Wechselkurs der Finanzierungswährung bei Rückzahlung höher als bei Aufnahme des Kredits, entsteht ein Kursgewinn, der zur weiteren Senkung der Finanzierungskosten beiträgt. Grundsätzlich gilt: Je länger die LuxCredit Finanzierung in Währung in Anspruch genommen wird und je höher die Zinsvorteile sind, desto eher kompensieren Ihre Kunden mögliche ungünstige Wechselkursveränderungen.