Bielmeiers Quarterly – Fokusthema Erlebbarkeit Klimawandel

Liebe Freunde,

Der Juli 2023 war weltweit der wärmste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, vermutlich sogar der wärmste seit tausenden von Jahren. Doch dann folgte ein kalter und nasser Start in den August. Das Wacken-Festival wurde zur Schlammparty und in den Social Media-Kanälen ging die Diskussion über Wetter und Klima los. 
Tja, das Wetter pfeift zuweilen auf den Klimawandel. Warum ist das so? Und wie steht es tatsächlich um die Folgen der globalen Erderwärmung in Deutschland und Europa? Haben wir Antworten auf die Bedrohung?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich mein aktuelles Quarterly mit dem Fokusthema Erlebbarkeit Klimawandel.

Viel Spaß beim Erkunden, ich freue mich auf Ihr Feedback!

Impressionen DZ PRIVATBANK

Ist das noch Wetter oder ist das schon Klima?

Hochwasser, Hitzewellen, Stürme, Dürren – Extremwetter gab es schon immer. Woher weiß die Wissenschaft eigentlich, ob es sich dabei um extreme Wetterereignisse oder um Klimawandel handelt?

WEITERLESEN

Impressionen DZ PRIVATBANK

Wo spüren wir den Klimawandel in Deutschland und Europa?

Das Klima unserer Kindheit ist vorbei. Oder kommt uns das nur so vor? Welche klimatischen Änderungen gibt es in Deutschland und Europa?

WEITERLESEN

Impressionen DZ PRIVATBANK

Das Klima verändert sich nicht graduell

Der Klimawandel verläuft nicht linear. Ab einer bestimmten Erwärmung kommen sogenannte Kipppunkte ins Spiel, und dann wird es richtig problematisch für das System Erde. Wo stehen wir kurz vor einem Kipppunkt?

WEITERLESEN

Impressionen DZ PRIVATBANK

Womit müssen wir rechnen?

Die globale Erwärmung kommt uns bereits jetzt teuer zu stehen und es werden in Deutschland bis Mitte des Jahrhunderts Schäden in Höhe von bis zu 900 Milliarden Euro erwartet. Wo liegen die größten Risiken?

WEITERLESEN

Impressionen DZ PRIVATBANK

Antworten auf den Klimawandel

Klimaschutz kostet Geld, den Nutzen spürt man erst Jahrzehnte später. Gibt es gesellschaftlich akzeptable Lösungen für den Weg in eine Transformation?

WEITERLESEN

Das ist alles, Freunde!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Empfehlen Sie uns gerne weiter!

Bis zum nächsten Mal!

Ihr Stefan Bielmeier