Das Goldlöckchen geht um

Das Goldlöckchen geht um
Stand: 17. Juli 2023

Die Stimmung an den Kapitalmärkten wird immer besser. Die gestiegenen Notenbankzinsen haben die Wachstumsdynamik spürbar gedrosselt. In Folge dessen und auch wegen günstiger statistischer Effekte sind die Inflationsraten auf dem Rückmarsch. Damit kommt das Ende des Notenbankzyklus in Sichtweite. Fallende Leitzinsen in 2024 sind nicht mehr nur eine Hoffnung, sondern werden eine realistische Erwartung. Damit würde ein großer Belastungsfaktor für die Weltwirtschaft und die Kapitalmärkte wegfallen.

Bei den Unternehmen hat das schwächer werdende wirtschaftliche Umfeld sich zwar ungünstig bemerkbar gemacht, aber nicht in dem Ausmaß wie es befürchtet war. Die Umsätze und Gewinne sind weiterhin erfreulich. Somit kommen einige positive Nachrichten zusammen, was die Investoren freut. Entsprechend ist es zurzeit auch nicht überraschend, dass Aktien und Rentenmärkte gleichermaßen profitieren, da die treibende Kräfte die fallenden Inflationsraten und Zinserwartungen sind. Die Aussichten für die Rentenmärkte sind dabei günstiger zu bewerten als die für die Aktienmärkte. Denn die Rentenmärkte haben von den kräftigen Kursverlusten in 2022 bislang kaum etwas aufgeholt und entsprechend groß ist der Nachholbedarf.

Keine Chancen ohne Risiko. Das Risiko, das dem aktuellen Szenario innewohnt, ist der Umstand, dass die Inflation wieder ansteigen könnte und damit einen erneuten Zinsanstieg auslösen könnte. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einem könnte die wieder leicht steigende Wachstumsdynamik die Inflation erneut befeuern. Aber auch externe Faktoren wie der nahende el Nino, der historisch stark ausfallen soll, könnte zu einem starken Anstieg der Nahrungsmittelpreise führen. Man sollte sich also von der Freude über die positiven Entwicklungen an den Kapitalmärkten nicht die Sicht auf die weiterhin bestehenden Risiken nehmen lassen, die weiterhin nicht unerheblich sind. Insbesondere auf der Aktienseite.

Diesen Artikel bewerten

Aktuell ist noch keine Bewertung vorhanden. Seien Sie der Erste!
Durchschnittliche Bewertung des Artikels: 4.7
Anzahl abgegebener Bewertungen: 17

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

vier − 3 =