Investieren wie Stiftungen – was müssen Stiftungen wissen? – Audiobeitrag –

Investieren wie Stiftungen – was müssen Stiftungen wissen?     – Audiobeitrag –
Stand: 30. September 2022

Hohe Kursverluste an den Aktienmärkten. Nach wie vor sind die Kapitalmärkte von hoher Unsicherheit geprägt, Ukraine, Energiekrise, schwache Konjunktur und hohe Inflation. Was müssen Stiftungen wissen und wie können sie in diesem schwierigen Umfeld sinnvoll investieren? Antworten hierzu hören Sie im Dialog zwischen unserem Stiftungsexperten Hans-Dieter Meisberger und unserem Portfoliomanager Peter Untersteller.

Finanzen&Substanz Podcast

Finanzanlagen benötigen Substanz, sonst taugen sie nicht. Zur richtigen Substanz gehört auch eine gute Betreuung und Information – auch abseits von persönlichen Beratungsgesprächen. Unser Podcast bietet Ihnen diesen Mehrwert. Wir sprechen über Trends an den Finanzmärkten, werten diese ein und geben Feedback zu unseren Portfolioentscheidungen. Unser Credo: Wissen teilen und informieren. Hören Sie gern bei uns rein!

Diesen Artikel bewerten

Aktuell ist noch keine Bewertung vorhanden. Seien Sie der Erste!
Durchschnittliche Bewertung des Artikels: 3.5
Anzahl abgegebener Bewertungen: 6

Das könnte Sie auch interessieren

Steigende Rezessionsgefahren – was machen die Aktienmärkte?     -Audiobeitrag –
Steigende Rezessionsgefahren – was machen die Aktienmärkte? -Audiobeitrag –
23. August 2022
Euro im Blickpunkt (September 2021)
Euro im Blickpunkt (September 2021)
1. Oktober 2021
Dunkle Wolken am Konjunkturhimmel
Dunkle Wolken am Konjunkturhimmel
22. November 2023

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

16 − 2 =