Ausblick auf die Kapitalmärkte im zweiten Halbjahr -Audiobeitrag –

Ausblick auf die Kapitalmärkte im zweiten Halbjahr    -Audiobeitrag –
Stand: 28. Juni 2022

Im ersten Halbjahr verbuchten fast alle Anlageklassen Verluste. Wo man auch hinschaut, überwiegend sind die Kurse tief im Keller. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rief Ende letzter Woche die Gas-Alarmstufe aus. Vor 10 Tagen erhöhte die amerikanische Notenbank ihren Leitzins gleich um 75 Basispunkte, und dies trotz nachlassender Konjunktur. Einen derart hohen Zinsschritt gab es bei der Fed letztmals 1994. Die Verluste an den Rentenmärkten sind hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr, die Aktienmärkte liegen rund 20% unter den Ständen vom Jahresanfang und Gold glänzt nicht mehr so stark wie einst.

Geht das so weiter oder finden die Märkte bald einen Boden? Den Ausblick der DZ PRIVATBANK auf das zweite Halbjahr hören Sie in unserem neuesten Podcast. Freuen Sie sich auf die Antworten von Stefan Bielmeier.

Finanzen&Substanz Podcast

Finanzanlagen benötigen Substanz, sonst taugen sie nicht. Zur richtigen Substanz gehört auch eine gute Betreuung und Information – auch abseits von persönlichen Beratungsgesprächen. Unser Podcast bietet Ihnen diesen Mehrwert. Wir sprechen über Trends an den Finanzmärkten, werten diese ein und geben Feedback zu unseren Portfolioentscheidungen. Unser Credo: Wissen teilen und informieren. Hören Sie gern bei uns rein!

Diesen Artikel bewerten

Aktuell ist noch keine Bewertung vorhanden. Seien Sie der Erste!
Durchschnittliche Bewertung des Artikels: 2.4
Anzahl abgegebener Bewertungen: 11

Das könnte Sie auch interessieren

Enttäuschung bei den jüngsten Inflationsdaten – wie geht es weiter? – AUDIOBEITRAG
Enttäuschung bei den jüngsten Inflationsdaten – wie geht es weiter? – AUDIOBEITRAG
22. Februar 2023
Schweizer Franken im Blickpunkt (September 2022)
Schweizer Franken im Blickpunkt (September 2022)
3. Oktober 2022
Game Changer Energiepreise? – AUDIOBEITRAG
Game Changer Energiepreise? – AUDIOBEITRAG
19. Januar 2023

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

fünf × 2 =