US-Dollar im Blickpunkt (Mai 2020)

US-Dollar im Blickpunkt (Mai 2020)
Das Abebben der Corona-Pandemie spiegelte sich im Betrachtungszeitraum von Mitte April bis Mitte Mai generell in einem Anstieg der allgemeinen Risikoneigung wider. Damit verbunden ist die Hoffnung auf ein Wiederanspringen der Wirtschaftstätigkeit. Das hieraus resultierende Interesse an „sicheren Anlagen“ ließ in Folge tendenziell nach. Der US-Dollar büßte per Saldo ein Prozent an Wert ein. Die europäische Gemeinschaftswährung legte um 1,15 US-Cents auf 1,0977 US-Dollar zu.
27. Mai 2020, 9:00
4.8