Alle Beiträge von Stefan Bielmeier

Business as usual nach kurzer AufregungBusiness as usual nach kurzer Aufregung

Business as usual nach kurzer Aufregung

Der Fall der Credit Suisse verlief lehrbuchmäßig. Eine Bank, die von einer schwachen Governance und einer längeren Leidensgeschichte gekennzeichnet war, kam in ein schwieriges Umfeld wegen einer Vertrauenskrise, die ihren Ursprung in den USA hatte. Die Rettung erfolgte dann standesgemäß am Sonntagabend. Die bereitgestellten Sicherheiten und der Kaufpreis machen das Geschäft für die UBS attraktiv. Natürlich ist die UBS selbst nun ein noch größeres systemisches Risiko geworden. Insbesondere für die Schweiz, aber auch für das...
22. März 2023, 17:09
3.0
Geldpolitik und ihre reale FolgenGeldpolitik und ihre reale Folgen

Geldpolitik und ihre reale Folgen

In den letzten Tagen kam die Angst vor einer neuen Bankenkrise auf. Auslöser war eine relativ kleine Bank aus dem Westen der USA, die Silicon Valley Bank (SVB). Auslöser für die Schwierigkeiten der Bank waren die stark gestiegenen Renditen, die zu hohen Verlusten im Depot A der Bank geführt haben. Die Verluste waren für die Bank zu groß und hätten mit neuem Fremdkapital gedeckt werden müssen, was offenbar aber nicht gelang. In Konsequenz muss die...
13. März 2023, 7:13
4.4
Gute und schlechte NachrichtenGute und schlechte Nachrichten

Gute und schlechte Nachrichten

Zurzeit sind die Entwicklungen in den Volkswirtschaften zweischneidig zu sehen. Natürlich ist es positiv, wenn sich die wirtschaftliche Entwicklung belebt und die entsprechenden Indikatoren sich positiv entwickeln. Nur diese robust wirtschaftliche Entwicklung trifft in den Industrieländern auf leergefegte Arbeitsmärkte. Zusätzliche Nachfrage hier dürfte den Lohndruck nur noch weiter nach oben schrauben. Dazu kommen steigende Energiepreise, die mit zunehmender Nachfrage an Dynamik gewinnen. Letzteres wird aktuell hauptsächlich von der Öffnung von China beeinflusst. Diese (auf den ersten...
1. März 2023, 13:07
3.6
KI – unsere DampfmaschineKI – unsere Dampfmaschine

KI – unsere Dampfmaschine

Der Hype um die neue Künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT ist groß. Alle großen IT-Unternehmen sind dabei, auf diesen Trend zu setzen. Dabei sollen die bestehenden Geschäftsmodelle ausgebaut werden und natürlich auch neue etabliert werden. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis eine KI unsere Nutzung des Internets verändern wird. Aber natürlich steigen dann auch die Möglichkeiten aus uns, den Nutzern, mehr Kapital zu schlagen. Dem potenziell steigenden Nutzen stehen also wieder die...
14. Februar 2023, 6:50
4.6
Zentralbanken at its bestZentralbanken at its best

Zentralbanken at its best

In den letzten beiden Tagen haben die Zentralbanken in den USA, Großbritannien und im Euroraum ihre zinspolitischen Entscheidungen und Einschätzungen bekanntgegeben. Alle drei Zentralbanken haben die Zinsen angehoben (USA +25, EZB und BoE +50 Bp). Auch der Ausblick war bei allen dreien von weiteren Zinsanhebungen geprägt. Somit hat sich auf den ersten Blick das Umfeld eigentlich nicht wirklich verändert. Die Zinsen steigen und weitere Zinsanhebungen werden als notwendig angesehen. Die Finanzmärkte haben die geldpolitischen Entscheidungen...
2. Februar 2023, 16:27
4.5
Ein bisschen KI und ein bisschen MärkteEin bisschen KI und ein bisschen Märkte

Ein bisschen KI und ein bisschen Märkte

Laut Bloomberg haben bereits 30% der Professionals ChatGPT im Büro ausprobiert. Ich gehöre bislang nicht dazu, aber demnächst werde ich auch mal einen Blog über die neue KI schreiben.  Die Diskussion über die Möglichkeiten der KI ChatGPT zeigt aber abermals deutlich, dass sich Fortschritt nicht aufhalten lässt und der Fortschritt viele Lebensbereiche umkrempeln wird. Man wird sehen wer in ein paar Jahren noch selbst Blogs, Tweets, Zeitungsartikel, Klageschriften, Urteile, Lehrmaterial und Hausarbeiten schreiben wird, um nur...
20. Januar 2023, 14:32
2.9