Alle Beiträge von Peter Untersteller

Seitwärtstrend an den Börsen – welche Aktien machen das Rennen?Seitwärtstrend an den Börsen – welche Aktien machen das Rennen?

Seitwärtstrend an den Börsen – welche Aktien machen das Rennen?

Die Aktienmärkte befinden sich in einem Seitwärtstrend und die jüngsten Konjunkturindikatoren deuten nach wie vor auf eine nachlassende Wirtschaftsleistung hin. Saisonal betrachtet zählen September und Oktober zu den mehrheitlich schwachen Börsenmonaten. –           Machen in diesen Zeiten Aktien Sinn? –           Welche Aktien machen Sinn? –           Wie wird es an den Märkten weitergehen? Unser Schweizer Kollege Daniel Bieri beantwortet diese und weitere Fragen in unserem jüngsten Podcast. Daniel hat für mehrere internationale Finanzinstitute gearbeitet. Nun managt er...
20. September 2023, 11:23
5.0
Der Zins ist zurück – wird investieren für Stiftungen einfacher?Der Zins ist zurück – wird investieren für Stiftungen einfacher?

Der Zins ist zurück – wird investieren für Stiftungen einfacher?

Die Nullzinsphase liegt hinter uns und die Stiftungsrechtsreform ist seit rund zwei Wochen in Kraft. Wird investieren für Stiftungen – und auch alle anderen Anleger – nun einfacher? Was müssen Stiftungen bei der Anlage ihrer Vermögen beachten und wie wichtig sind Aktien in einem auf laufende Erträge ausgerichteten Portfolio? Diese und weitere Fragen diskutieren unser Portfolio Manager für Stiftungsmandate Thomas Stockmann und unser Stiftungsexperte Hans-Dieter Meisberger. Die Gesprächsrunde wird von Peter Untersteller moderiert. Viel Spaß...
19. Juli 2023, 8:30
4.5
ETF oder Aktiver Fonds – Wer macht das Rennen?ETF oder Aktiver Fonds – Wer macht das Rennen?

ETF oder Aktiver Fonds – Wer macht das Rennen?

Investmentfonds sind beliebt, nicht nur bei Privatanlegern – auch institutionelle Kunden schätzen Investmentfonds. In unserem heutigen Podcast gehen wir der Frage nach, was sinnvoller ist, ein ETF oder ein aktiv gemanagter Fonds und wie wir Fonds selektieren. Unser Experte für die Fondsauswahl, André Schumacher, stellt sich den Fragen von Dimo Bart und Peter Untersteller. André Schumacher ist seit rund 30 Jahren am Kapitalmarkt tätig und hält persönliche Kontakte zu über 100 Fondsgesellschaften. Viel Spaß beim...
21. Juni 2023, 11:04
4.3
Der US-Schuldenstreit und die Auswirkungen auf die Finanzmärkte – AUDIOBEITRAG –Der US-Schuldenstreit und die Auswirkungen auf die Finanzmärkte – AUDIOBEITRAG –

Der US-Schuldenstreit und die Auswirkungen auf die Finanzmärkte – AUDIOBEITRAG –

Die Finanzmärkte schauen weiter nervös auf die Entwicklungen im US-Schuldenstreit. Bereits in rund zwei Wochen könnte der US-Regierung das Geld ausgehen, sollte die Schuldenobergrenze nicht angehoben werden. Dazu müsste sich die Biden-Regierung aber mit der republikanischen Mehrheit im Repräsentantenhaus einigen. In unserem heutigen Podcast gehen wir den Fragen nach, ob Amerikas Verschuldung wirklich ein Problem ist, wie die Finanzmärkte voraussichtlich reagieren, wenn es keine Einigung geben wird und wie wir in dieser Phase unsere Portfolios...
16. Mai 2023, 17:18
4.1
UBS übernimmt die taumelnde Credit Suisse – ist das Problem nun vom Tisch?-AUDIOBEITRAGUBS übernimmt die taumelnde Credit Suisse – ist das Problem nun vom Tisch?-AUDIOBEITRAG

UBS übernimmt die taumelnde Credit Suisse – ist das Problem nun vom Tisch?-AUDIOBEITRAG

Am Wochenende einigten sich der Schweizer Staat, die eidgenössische Finanzmarktaufsicht, die Schweizer Nationalbank und die UBS darauf, dass die UBS ihren angeschlagenen Konkurrenten Credit Suisse übernimmt. Dabei beteiligt sich der Schweizer Staat zum Teil an den Verlusten der Credit Suisse. Was bedeutet dies für den Bankensektor? Welche Effekte hat das für die gesamte Wirtschaft, für die Finanzmärkte und für das Handeln in unserer Vermögensverwaltung? Die Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Ihnen Dr. Thomas...
22. März 2023, 10:38
4.1
Enttäuschung bei den jüngsten Inflationsdaten – wie geht es weiter? – AUDIOBEITRAGEnttäuschung bei den jüngsten Inflationsdaten – wie geht es weiter? – AUDIOBEITRAG

Enttäuschung bei den jüngsten Inflationsdaten – wie geht es weiter? – AUDIOBEITRAG

Fed-Chef Jerome Powell hat bereits mehrfach gewarnt, dass die Arbeit der Notenbank noch nicht getan sei. Wir erörtern in unserem neuen Podcast die Frage, ob die Geldpolitik doch länger als gedacht restriktiv bleibt und was dies für die Zinsentwicklung – auch bei länger laufenden Anleihen – bedeutet. Mittlerweile sind die Renditen wieder auf interessanten Niveaus. Wie wir in diesem Umfeld investieren, wie man die Rendite steigern kann und dennoch hohe Sicherheit ins Portfolio packt, erfahren...
22. Februar 2023, 13:48
3.9